Verputzen – Kursdetails
Kursdetails

Verputzen – Grundtechniken für glatte Wände

Schritt für Schritt zu gleichmäßigen Oberflächen: Lerne Putzarten, Werkzeuge und saubere Ausführung – mit viel Praxis direkt an der Wand.

Teilnehmende ziehen Putz mit Traufel und Richtscheit ab

Kursbeschreibung

Dieser Kurs vermittelt Ihnen die grundlegenden Techniken des Verputzens. Sie lernen, wie verschiedene Putzarten fachgerecht aufgetragen werden und wie Sie gleichmäßige, glatte Oberflächen schaffen. Im praktischen Teil des Kurses erlernen Sie unter Anleitung des Trainers den Umgang mit den nötigen Werkzeugen und Materialien.

Von der Untergrundvorbereitung über das richtige Anmischen bis zum Abziehen, Glätten und Nacharbeiten setzen Sie das Gelernte in einem realistischen Übungsumfeld direkt um – inklusive Tipps zu Trocknungszeiten, Schichtdicken und typischen Fehlerquellen.

Kursinhalte

  • Untergrund prüfen: Haftzug, Saugfähigkeit, Grundierung/Haftbrücke
  • Putzarten & Einsatzbereiche: Gips-, Kalk-, Kalkzement- & Lehmputze
  • Richtig anmischen: Konsistenz, Verarbeitungszeit, Sicherheit
  • Aufziehen mit Kelle/Traufel, Abziehen mit Richtscheit
  • Leitprofile & Eckschutzschienen setzen, Kanten sauber ausbilden
  • Oberflächen herstellen: filzen, glätten, strukturiert
  • Fehlerbilder erkennen & beheben (Risse, Hohlstellen, Sintern)
  • Trocknung, Nachbehandlung & Vorbereitung fürs Streichen/Fliesen

Für wen geeignet

Für Einsteiger:innen und Heimwerker mit Grundkenntnissen, die Innenwände ausbessern oder neu verputzen möchten – z. B. nach Elektroinstallationen, beim Renovieren oder für ein sauberes Finish vor dem Anstrich.

Mitbringen

Arbeitskleidung und festes Schuhwerk – Werkzeuge, Material und Schutzausrüstung werden gestellt.