Kursbeschreibung
Erfahren Sie in diesem Kurs, welche Techniken erforderlich sind, um Trockenbauwände korrekt zu erstellen. Unter Anleitung des Trainers erstellen Sie eine kleine Trockenbauwand und lernen dabei die richtigen Materialien, Werkzeuge und Methoden kennen.
Der Kurs bietet wertvolle Einblicke, die Ihnen helfen, Trockenbauprojekte erfolgreich umzusetzen: vom Abstecken der Wandachse über das Setzen von UW/CW-Profilen und das Einbringen von Dämmung bis hin zur fachgerechten Beplankung, Verschraubung und Verspachtelung der Fugen.
Kursinhalte
- Grundlagen Trockenbau: Systeme, Profile (UW/CW/UA) und Plattentypen (GKB/GKF/Feuchtraum)
- Aufmaß & Anriss: Wandverlauf, Türöffnungen, Installationszonen
- Profile zuschneiden, andübeln, ausrichten (Schnur, Lot, Wasserwaage)
- Ständer stellen, Aussteifung & Türsturz (UA-Profil) vorbereiten
- Elektro- und Leitungsführung berücksichtigen (Grundlagen, Sicherheit)
- Dämmung einbringen: Schall-/Wärmeschutz
- Beplankung verschrauben: Plattenstoß, Fugenversatz, Schraubabstände
- Fugen spachteln (Q1–Q3), Bewehrungsstreifen & Kantenschutzschienen
- Oberflächenfinish & Vorbereitung für Farbe/Fliese
Für wen geeignet
Für Einsteiger:innen und Heimwerker mit ersten Erfahrungen im Innenausbau, die Wohnräume strukturieren, Nischen schließen oder neue Raumaufteilungen schaffen möchten. Vorkenntnisse sind hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich.
Mitbringen
Bequeme Arbeitskleidung, festes Schuhwerk – Werkzeuge und Materialien werden gestellt.