Terrassenbau Holz – Kursdetails
Kursdetails

Terrassenbau aus Holz – Grundkurs

Schritt für Schritt zur eigenen Holzterrasse: Untergrund vorbereiten, Materialien auswählen und fachgerecht montieren – inkl. sichtbarer und verdeckter Verschraubung.

Kursbeschreibung

In diesem Kurs lernen Sie alles, was Sie zum Bau einer Holzterrasse wissen müssen. Sie erfahren, wie Sie den Untergrund vorbereiten, die richtigen Materialien auswählen und die Terrasse Schritt für Schritt aufbauen. Der Kurs vermittelt Ihnen wertvolle Einblicke in die Auswahl von Holzarten, den Einsatz von Beleuchtung und die aktuellen Normen.

Gemeinsam bauen wir einen vollständigen Terrassenabschnitt mit sichtbarer und verdeckter Verschraubung. Sie üben das richtige Anreißen, Ausrichten und Befestigen der Dielen, berücksichtigen Unterlüftung und Entwässerung und erhalten Tipps für Pflege, Reinigung und Werterhalt.

Kursinhalte

  • Untergrund vorbereiten: Gefälle, Frostschutz, Splittbett / Plattenlager
  • Fundamente & Auflager: Punkt- oder Streifenfundamente, Terrassenlager
  • Unterkonstruktion planen: Holz/Alu, Achsmaße, Abstandshalter, Unterlüftung
  • Holzarten & Materialien: z. B. Lärche, Thermoholz, WPC – Vor- und Nachteile
  • Dielen verlegen: sichtbare Verschraubung vs. verdeckte Clipsysteme
  • Randabschlüsse, Schnittkanten, Dehnfugen & Entwässerung
  • Einbau von LED-Beleuchtung und Kabelführung im Außenbereich
  • Regeln der Technik & relevante Normen (Holzschutz, Befestigung, Sicherheit)
  • Pflege: Reinigen, Ölen/Imprägnieren, Instandhaltung

Für wen geeignet

Für Einsteiger:innen und ambitionierte Heimwerker, die eine langlebige Holzterrasse im Garten, auf dem Balkon oder der Dachterrasse planen und selbst umsetzen möchten. Keine Vorkenntnisse nötig.

Mitbringen

Bequeme Arbeitskleidung, festes Schuhwerk – Werkzeuge und Materialien werden gestellt.