Kursbeschreibung
In diesem Kurs erfahren Sie, wie Sie eine Terrasse oder einen Weg aus Stein fachgerecht anlegen. Sie lernen, wie Sie den Untergrund vorbereiten, Drainagen installieren und Steine richtig verlegen. Der Kurs bietet wertvolle Tipps zur Verarbeitung verschiedener Materialien.
Praktische Übungen ermöglichen es Ihnen, das Gelernte direkt anzuwenden und sicher umzusetzen – von der Planung und Absteckung über den frostsicheren Unterbau bis hin zu Verlegemustern, Rütteln und Verfugen für ein dauerhaft stabiles Ergebnis.
Kursinhalte
- Planung, Absteckung und Gefälle (1–2 % für Entwässerung)
- Untergrundaufbau: Frostschutz, Schottertragschicht, Bettung (Splitt)
- Drainage- und Entwässerungslösungen (Rinnen, Rigolen, Kiesbett)
- Randbegrenzungen setzen (Rasenkantensteine, Bordsteine) und fixieren
- Steinarten & Formate: Betonstein, Naturstein, Platten & Pflaster
- Verlegemuster (Rechteck-, Läufer-, Fischgrät, Polygonal) korrekt ausführen
- Rütteltechnik, Fugenmaterialien (Sand, Splitt, gebundene Fugen)
- Pflege, Unkrautprävention und typische Fehler vermeiden
Für wen geeignet
Für Einsteiger:innen und ambitionierte Heimwerker, die Terrasse, Gartenweg oder Einfassung in Eigenleistung umsetzen möchten. Vorkenntnisse sind hilfreich, aber nicht nötig.
Mitbringen
Arbeitskleidung, festes Schuhwerk und Handschuhe – Werkzeuge und Materialien werden gestellt.