Hochbeet bauen & befüllen – Kursdetails
Kursdetails

Hochbeet bauen & befüllen

Plane, baue und befülle dein eigenes Hochbeet – mit klaren Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Materialtipps und praxisnahen Übungen für einen erfolgreichen Start in die Saison.

Teilnehmende bauen ein Holz-Hochbeet und befüllen es in Schichten

Kursbeschreibung

In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie ein funktionales Hochbeet bauen und richtig befüllen. Unter Anleitung schneiden Sie Holzwände zu, montieren den Korpus und schützen das Holz fachgerecht. Außerdem erfahren Sie, wie das Hochbeet korrekt geschichtet und bepflanzt wird – für gesundes Wachstum und lange Freude.

Wir besprechen geeignete Materialien, Standortwahl, Bewässerung und typische Fehlerquellen. Praktische Übungen ermöglichen es Ihnen, das Gelernte direkt umzusetzen. Auch häufige Probleme wie Ameisenbefall, Staunässe oder Nährstoffmangel werden angesprochen und mit einfachen Lösungen hinterlegt.

Kursinhalte

  • Standortwahl, Maße und Planung (Sonne, Wind, Arbeitshöhe)
  • Holzzuschnitt & Montage: Rahmen, Verschraubung, Kantenschutz
  • Holzschutz & Auskleidung: Noppenfolie, Vlies; Wühlmausgitter als Unterlage
  • Schichtaufbau: grobes Schnittgut, Zweige, Kompost/Grünschnitt, hochwertige Gemüseerde
  • Drainage & Bewässerung: Staunässe vermeiden, Gießroutinen, optionale Olla-/Tröpfchenlösungen
  • Pflanzkonzepte: Mischkultur, Saisonplanung, Stark-/Mittel-/Schwachzehrer
  • Pflege durchs Jahr: Nachfüllen, Mulchen, Düngen, Winterabdeckung
  • Problemlösung: Ameisenbefall, Schnecken, Schimmel, Setzungen

Für wen geeignet

Für Einsteiger:innen und Hobbygärtner, die ein langlebiges Hochbeet selbst bauen und erfolgreich bepflanzen möchten – ohne Spezialwerkstatt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Mitbringen

Bequeme Arbeitskleidung, festes Schuhwerk – Werkzeuge und Materialien werden gestellt.