Kursbeschreibung
Ihr Fahrrad soll zuverlässig funktionieren und lange Freude bereiten? In diesem praxisnahen Heimwerkerkurs lernen Sie, wie Sie Ihr Fahrrad selbst warten, kleinere Reparaturen durchführen und es richtig pflegen – vom Rahmen bis zur Kette und den Bremsen. E-Bikes sind ausgeschlossen, der Kurs konzentriert sich auf klassische Fahrräder.
Unter Anleitung erfahrener Kursleiter üben die Teilnehmer, typische Probleme zu erkennen und eigenständig zu beheben. So gewinnen Sie Sicherheit im Umgang mit Werkzeugen und Ersatzteilen und können künftig teure Werkstattbesuche reduzieren.
Kursinhalte
- Grundlegende Fahrradtechnik und Funktion der wichtigsten Komponenten
- Reinigung und Pflege von Rahmen, Kette, Schaltung und Bremsen
- Prüfen und Einstellen von Schaltung, Bremsen und Reifen
- Schlauchwechsel, Reifen flicken und Luftdruckkontrolle
- Kleinreparaturen am Rad: Kette, Licht, Pedale, Sattel
- Werkzeugkunde und Ersatzteile – richtig einsetzen
- Tipps für regelmäßige Wartung und vorbeugende Maßnahmen
Für wen geeignet
Für Fahrradbesitzer aller Erfahrungsstufen, die ihr Rad selbst warten und kleinere Reparaturen sicher durchführen möchten.
Mitbringen
Eigenes Fahrrad (ohne E-Bike), bequeme Kleidung – Werkzeug und Material werden für Übungen gestellt.