Kursbeschreibung
Das eigene Dachgeschoss in einen wohnlichen Raum zu verwandeln, ist ein spannendes Heimwerkerprojekt – erfordert aber Fachwissen und sorgfältige Planung. In diesem praxisorientierten Kurs lernen Sie die grundlegenden Schritte des Dachgeschossausbaus kennen: von der Planung über den Innenausbau bis zu wichtigen Sicherheits- und Dämmmaßnahmen.
Unsere erfahrenen Kursleiter führen Sie durch die entscheidenden Arbeitsschritte, zeigen die geeigneten Materialien und Werkzeuge und geben Tipps, wie typische Stolperfallen vermieden werden. Ziel ist es, dass Sie die Grundlagen verstehen und gut vorbereitet in Ihr eigenes Ausbauprojekt starten können.
Kursinhalte
- Planung und Vorbereitung: Maße aufnehmen, Materialbedarf kalkulieren
- Dämmung von Dachschrägen und Wärmeisolierung
- Beplankung der Dachschrägen, Unterkonstruktion & Abhängungen
- Installationen für Strom, Beleuchtung und Heizsysteme vorbereiten (grundlegende Techniken)
- Sicherheit und Arbeitsschutz auf der Baustelle
- Tipps für die Auswahl von Werkzeugen und Materialien
Für wen geeignet
Für Heimwerkerinnen und Heimwerker mit soliden Grundkenntnissen, die planen, ihr Dachgeschoss selbst auszubauen oder an einem Aus- und Umbauprojekt beteiligt sind.
Mitbringen
Bequeme Kleidung, Arbeitsschuhe – Werkzeuge und Materialien werden gestellt. Je nach Markt wird ggf. eine Kostenpauschale erhoben. Praxis kann ggf. auch an Modellen oder in Musterräumen erfolgen.